Zurück

interlift 2023 wächst weiter

Belegte Fläche bereits 40% über Vorveranstaltung / Gestiegenes Interesse von Mittelmeeranrainern / Top-Service für Austeller: kostenloser Messebesuch Kunden

Augsburg – Die interlift 2023 wächst weiter: Bereits ein halbes Jahr vor dem Start belegen die bisher angemeldeten Aussteller gut 40% mehr Fläche, als zuletzt. Zu Messebeginn erwartet interlift-Veranstalter AFAG, dass rund 500 Aussteller die zur Verfügung stehenden Hallen komplett belegen werden.

Auffällig groß ist das Interesse der Mittelmeeranrainer Italien, Spanien und Griechenland – gut ein Fünftel mehr Austeller als noch in 2022 kommen aus diesen drei Ländern. Und auch 2023 werden zahlreiche Komponentenhersteller ihre Innovationen zum ersten Mal in Augsburg präsentieren: 35 Unternehmen aus 11 Ländern haben dies bereits veröffentlicht.

Mit 19% führt Italien aktuell die Top 5 der internationalen Beteiligungen an, es folgt die Türkei mit 15%, Spanien (8%) und der Schweiz und Österreich mit je 2%. Für die nächsten Wochen sind allerdings umfangreich Gemeinschaftsbeteiligungen aus China, Italien oder Indien angekündigt, diese werden die Rangfolge wohl noch einmal verändern.

Effektive Messebeteiligung für Kurzentschlossene und kostenlose Gastkarten

Die Aussteller der interlift 2023 werden vom Veranstalter AFAG mit vielen individuellen Serviceleistungen unterstützt. Besonders empfehlenswert ist der Komplettstand, die ideale Lösung für Unternehmen, die sich kurzfristig für eine Messebeteiligung entscheiden, oder trotz eines kleineren Budgets eine effektive Beteiligung anstreben. Mitentscheidend für den Messeerfolg ist auch die Einladung von Kunden. Auch zur interlift 2023 können Aussteller beliebig viele ihrer Kunden einladen – die Gastkarten werden nicht in Rechnung gestellt! Eine deutliche Entlastung des Messebudgets! (Informationen unter: www.interlift.de).

„Lift-CityAugsburg“ – bestens gerüstet für die Gäste aus aller Welt

Noch 2019 waren in Bayerns drittgrößter Stadt gerade einmal circa 4.500 Hotelbetten verfügbar. Doch seitdem ist viel passiert: 2023 stehen allein in Augsburg rund 6.800 Betten zur Verfügung, weitere rund 4.700 bieten die benachbarten Landkreise Augsburg Land und Aichach-Friedberg. Dieser massive Zuwachs wird die Übernachtungssituation deutlich entspannen.

Komfortabel gestaltet sich auch der Transfer der Gäste aus aller Welt zur interlift 2023 nach Augsburg. So wurde vom Veranstalter für Gäste, die über den Flughafen München anreisen, ein bequemer Shuttlebus-Service eingerichtet, eine weitere Shuttlebuslinie startet in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs.

Besucher der interlift, die mit dem Auto anreisen, nutzen den Großparkplatz der nahe gelegenen WWK-Arena, von dort bringen Shuttlebusse die Gäste in wenigen Minuten bequem zur Messe.

Internationale Wissensplattform: VFA-Forum interlift ´23

Bereits jetzt hat eine überwältigende Vielfalt an Vortragseinreichungen den VFA-Interlift e.V. erreicht. Das Auswahlkommittee hat nun die schwierige Aufgabe, aus den vielen hochinteressanten Vorschlägen ca. 45 Vorträge für das Forum auszuwählen. Schon jetzt zeichnet sich ein facettenreiches, spannendes Programm zu den Themen Internationale Märkte, Digitalisierung, Trends und zukünftige Technologien sowie Nachhaltigkeit ab, ergänzt durch Fachbeiträge zur nationalen, europäischen und internationalen Normung sowie durch Vorstellungen neuer Produkte und Dienstleistungen. Die Benachrichtigungen über eine Vorschlagsannahme und ggf. Platzierung des Vortrags werden bis Mitte Juni 2023 verschickt.
Fragen richten Sie gerne an den VFA-Interlift e.V. unter: akademie@vfa-interlift.de.